INDU-ELECTRIC North America
INDU-ELECTRIC UK
In der folgenden Tabelle können Sie die Standardwerte der von INDU-ELECTRIC hergestellten mobilen Verteilern ablesen. Gemäß der oben aufgeführten Norm sind bei Angebotserstellung zwischen Anwender und Hersteller entsprechende Absprachen zu treffen, wenn vom Kunden Abweichungen von den genannten INDU-ELECTRIC Standard Werten gefordert sind.
Vom Anwender sind gemäß DIN 61439-1 folgende Funktionen und Merkmale festzulegen.
| Eigenschaft | Normvorgabe | INDU-ELECTRIC Standard |
| System nach Art der Erdverbindung | TN | TN |
| Nennspannung/Bemessungsspannung | bis max 1000V | 400V AC |
| Transiente Überspannungen | Überspannungskat. I-IV | II |
| Zeitweilige Überspannung | Siehe Tabelle 8,9,10 | 2000V AC |
| Bemessungsfrequenz | DC/50/60HZ | 50HZ |
| Kurzschlussfestigkeit | bis 125A =10KA, 400A = 20KA | |
| SCPD (Kurzschlussschutzeinrichtung) in der Einspeisung | mobile Verteiler werden in der Regel mit Steckvorr. eingespeist | |
| Koordination zwischen SCPD inner-/außerhalb des Steckdosenverteilers | vorhanden/installieren/einbauen | Kundenabhängig |
| Art des Schutz gegen elektrischem Schlag (dient dem Schutz gegen elektrischem Schlag durchwirktes Berühren innerhalb des Verteilers während des bestimmungsgemäßen Betriebs) | örtliche Anforderungen beachten | Basisschutz |
| Art des Schutz gegen elektrischem Schlag-Fehlerschutz (dieser Schutz dient dem Schutz gegen die Fehler in einem INDU-ELECTRIC Verteiler) | Automatische Abschaltung/Schutzisolierung | artikelabhängig: Automatische Abschaltung oder Schutzisolierung |
| Aufstellungsort | Innenraum/Freiluft | Artikelabhängig |
| Schutzart | IP xx | IP 44 |
| Schutz gegen mechanische Einwirkungen | Angabe des IK codes | IK 10 |
| Beständigkeit gegen UV Strahlung | für Freiluftaufstellung gefordert | hohe Beständigkeit |
| Umgebungstemperatur-Grenzwerte | Freiluft 25°C, Innenrau 50% bei 40°C | von -25°C bis 45°C |
| Verschmutzungsgrad | 1,2,3,4 | 3 (industrielle Umgebung) |
| Höhenlage | 2000 Meter | |
| EMV Umgebung | A/B | B |
| Besondere Betriebsbedingungen wie EX Zone, Vibrationen | nicht definiert | |
| Anforderungen an Lagerung u. Transport (Art des Transports, abweichende Umgebungsbedingungen, max. Abmessungen, Verpackungsanforderungen) | keine | siehe Manual |
| Anforderungen an Zugängigkeit für Betrieb,Überprüfung, Wartungoder Erweiterung | keine | Überprüfung/Wartung nur durch Fachpersonal. |
| Trennung der Abgangsstromkreise | durch Steckvorrichtungen oder Steckverbinder. | |
| Bemessungsstrom der Schaltgerätekombination | artikelabhängig | |
| Bemessungsbelastungsfaktor (RDF) | RDF für Stromkreise / RDF für ges. Stromverteiler | RDF siehe INDU-ELECTRIC Manual |
| Querschnittsverhältnis zwischen Außenleiter und N | für Ströme im N bis 50% der Außenleiter, sonst Sondervereinbarung notwendig! | Außenleiterquerschnitt= Neutralleiterquerschnitt |
Telefon: +49 2137 – 95010
E-Mail: info@indu-electric.com
INDU-ELECTRIC Gerber GmbH
Telefon: +49 2137 – 95010
E-Mail: info@indu-electric.com
Kontaktformular